Initiatoren des Park(ing) Days kamen mit einigen Autofahrern ins Gespräch
Vision für die Zukunft: Neuruppiner Platz als begrünter Erholungsraum in der Kreuznacher City
Das Jugendteam der Kunstwerkstatt hatte ein Modell gestaltet, das zeigte, wie der Neuruppiner Platz einmal aussehen könnte. Pia Hilgert und Rudi Rohrbacher (2. und 3. von links) begutachteten es interessiert.
Jens Fink

Bad Kreuznach. Als begrünter Erholungsraum für Menschen könnte sich der Neuruppiner Platz in der Innenstadt entwickeln, der sich derzeit noch als große, graue Parkfläche präsentiert. Daneben ließen sich weitere, zentrale Plätze zu grünen Inseln der Erholung und Kommunikation umgestalten.

Lesezeit 2 Minuten
Dies betonten die Veranstalter des bundesweit ausgerichteten Park(ing) Day, den der Verkehrsclub Deutschland (VCD) gemeinsam mit der Stadtverwaltung sowie Initiativen aus den Bereichen Umwelt und Soziales jetzt auch in der Kurstadt organisierte. Ziel der Aktion war es, den Neuruppiner Platz als parkfreien Raum zu zeigen und diesen stattdessen als einen kommunikativen Treffpunkt für Jung und Alt mit viel Platz zum miteinander Reden und zum ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region