Bad Kreuznach
"Vier Jahreszeiten" erklingen in der Pauluskirche: Publikum aus dem Häuschen

Der in Bad Kreuznach geborene Professor Helmut Freitag am Dirigentenpult schweißte Chöre, Orchester und Solisten zu einer wohlklingenden Einheit voller Format und Dynamik zusammen. Foto: Albert Kossmann

Bad Kreuznach. Ein kraftvoll- heiteres Oratorium mit poetischer Ausdruckskraft im Kreislauf der Natur, im Spannungsbogen des Wechsels der Gezeiten voller Energie, Wärme und Harmonie mit Freude am Dasein und Sehnsüchten - all diese Tribute setzte Joseph Haydn in seine "Vier Jahreszeiten" in feierlichem Pathos in meteorologische Stimmungen und Befindlichkeiten der Menschen auf dem Lande. Das Spätwerk des Vorklassikers erklang am Samstagabend in der evangelischen Pauluskirche anlässlich der 50-jährigen Partnerschaft der Stadt mit Berlin-Schöneberg-Tempelhof.

Von unserem Mitarbeiter Albert Kossmann Etwa 120 Sängern des Bad Kreuznacher Konzertchors Capriccio und des Konzertchors Friedenau (Berlin), der routiniert aufspielenden Thüringer Philharmonie aus Gotha, den Solisten Birgit Ensminger Busse, Fabian Christen und Florian Rosskopf gelang unter Professor Helmut Freitag eine glanzvolle, umjubelte Vorstellung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region