Gartenhäuser, Holz und Hecken standen in Flammen
Vier Feuerwehren im Einsatz: Waldbrand im Stromberger Schindeldorf verhindert
Die Zerstörung der Gartenhäuser war nicht zu verhindern, aber ein Übergreifen auf den Wald. Foto: Dieter Ackermann
dieter ackermann

Stromberg. Dem schnellen Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehren aus Stromberg, Spabrücken, Eckenroth und Schöneberg sowie den Mannen vom Dienstleistungszentrum der VG Rüdesheim ist es zu verdanken, dass der Brand im Stadtteil Schindeldorf „Am Dachsbau” am Montag um 12 Uhr, bei dem drei Gartenhäuser, Holz und Hecken abbrannten, sich nicht im umliegenden Wald ausbreiten konnte.

Aktualisiert am 26. Juni 2023 16:47 Uhr
Mit fünf C-Rohren wurde das Feuer, einschließlich der Nachlöscharbeiten, über mehrere Stunden von den rund 40 Einsatzkräften, darunter vier Trupps mit schwerem Atemschutz, bekämpft. Die Einsatzleitung hatte der stellvertretende Wehrleiter der VG Langenlonsheim-Stromberg, Peter Beuchgens.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten