Stolz war ebenso Waldalgesheims Ortsbürgermeister Stefan Reichert, der beim „Einschaukeln” den Mitarbeitern des Bauhofs, des Forsts, den Helfern aus der Gemeinde und dem Ortsteil für ihr Engagement ein dickes Kompliment machte. Letztlich haben 20 Baggerstunden und 100 Stunden Arbeit dem Gemeindesäckel 13.000 Euro gespart. Die Kosten betrugen noch 7000 Euro.
Eckes und Reichert blickten zurück auf einen Antrag der Waldalgesheimer CDU-Fraktion im Gemeinderat, eine Schaukel mit Blick über Waldalgesheim auf den Galgenberg am Horet zu bauen. Diesen Antrag ergänzte Eckes dahin gehend, eine weitere Schaukel hoch über dem Weindorf Genheim mit tollen Blicken über die Weinberge auf den Ortsteil, hinüber nach Roth, Warmsroth und Daxweiler bis hin zum Ingelheimer und Binger Stadtwald zu errichten. Jetzt steht die neue Wingertsschaukel in der Gemarkung Galgenberg. Für die vier Meter hohe Schaukel, auf der fünf bis sechs Personen Platz finden, und die benachbarte Sitzgruppe wurde Eichen-, Lärchen- und Douglasienholz aus dem Waldalgesheimer Gemeindewald verwendet. Drei Kubikmeter Beton hat man für den Bau ebenso gebraucht wie 30 Tonnen Schotter und 30 Kubikmeter grobe Holzhackschnitzel. nn