Bis zur Bundesgartenschau 2029 soll Bingen sich an Gerbhausplatz und Fruchtmarkt bis zum Starkenburger Hof frisch präsentieren, aber der Bahnübergang bleibt
Viel Bewegung in Bingen: Stadt bekommt am Rhein-Nahe-Eck ein ganz neues Gesicht
So wird es nicht bleiben am Fruchtmarkt in Bingen. Die Straße wird zu den Bahngleisen hin verlegt, wo jetzt Fahrzeuge parken, und hinten beim Starkenburger Hof verschwenkt. Rechts soll das Leben pulsieren.
Edgar Daudistel

Nun ist es amtlich. Der Stadtrat hat den Deckel draufgemacht. Der Stadteingang West am Rhein-Nahe-Eck in Bingen wird umgestaltet. Und das alles soll bis zur Bundesgartenschau (Buga) 2029 fertiggestellt sein.

Fruchtmarkt und Gerbhausplatz erhalten ein neues Gesicht. Über Jahrzehnte wurde geplant und wieder verworfen. Ein Beschluss aus dem Jahr 2018 wurde zum emotionalisierten Politikum und bei einer Bürgerbefragung wieder einkassiert. Ursprünglich war geplant, das Rhein-Nahe-Eck verkehrstechnisch mit einer Unterführung vom Gerbhausplatz aus anzubinden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region