Mit der Stromberger Drehleiter, die DLZ-Mitarbeiter Patrick Volk bediente, ging es am Donnerstag am Rüdesheimer DLZ Feuerwehren/Katastrophenschutz hoch hinaus. Unten zu sehen: die neuen Einsatzfahrzeuge für Spabrücken, Bockenau, Waldböckelheim, Wallhausen und Rüdesheim. Fotos: Stefan Munzlinger Stefan Munzlinger
VG Rüdesheim. 1,5 Millionen Euro – für Einsatzfahrzeuge, die man hoffentlich nie braucht. Ein frommer Wunsch, denn im Alltag sind solche Wagen ständig im kleinen wie großen Einsatz.
Am Donnerstagnachmittag übernahmen fünf von 31 Feuerwehren der VG Rüdesheim offiziell ihre neuen HLF 10. Korrekte Bezeichnung: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug. VG-Bürgermeister Markus Lüttger und Wehrleiter Christian Vollmer informierten den Haupt- und Finanzausschuss vorm DLZ, dem Dienstleistungszentrum Feuerwehren/Katastrophenschutz, über die Anschaffung, die mit 420.