Heizöl und Gas ersetzen
VG Rüdesheim: Das Potenzial für regenerative Wärme
Am Stausee in Niederhausen wird Energie mit Wasserkraft erzeugt. Die Wärmewendestrategie der VG hat die Nahe ebenfalls für die Erzeugung regenerativer Energie im Blick.
Archiv Christine Jäckel. Christine Jäckel

Das Ergebnis der kommunalen Wärmeplanung für die 32 Gemeinden der VG Rüdesheim liegt vor. Dafür wurde unter anderem das Potenzial der erneuerbaren Energien für die Wärmeversorgung ermittelt.  

Lesezeit 2 Minuten
Das Thema kommunale Wärmeplanung ist für die Bürger interessant, denn es gibt Berührungspunkte mit der Wärmeversorgung für das eigene Heim. Diplom-Ingenieurin Anne Jüttner stellte in der Sitzung des Verbandsgemeinderates das Ergebnis der Studie vor, die Basis für weitere Projekte wie Nahwärmenetze ist.

Ressort und Schlagwörter

Oeffentlicher AnzeigerPolitik

Top-News aus der Region