Bad Sobernheim
VG Nahe-Glan vor dem Wahlsonntag: Weniger Bürger wollen per Brief abstimmen
Im Briefwahlbüro im Bad Sobernheimer Rathaus haben sich weniger Bürger als ursprünglich erwartet als Briefwähler gemeldet.
Silke Jungbluth-Sepp

Die Zahl der Briefwähler an Nahe und Glan ist niedriger als bei früheren Wahlen.

Lesezeit 1 Minute
Es gibt für die Kommunal- und Europawahlen am Sonntag weniger Briefwähler in der Verbandsgemeinde Nahe-Glan als erwartet. Nur rund 36,27 Prozent der Wahlberechtigten hatten bis Dienstagabend einen Antrag auf Briefwahl gestellt. „Wir hatten mit mehr gerechnet“, sagte VG-Büroleiterin Simone Schmidt, die die Wahlen in der Verbandsgemeinde mit ihrem Team organisiert.

Ressort und Schlagwörter

Oeffentlicher Anzeiger

Top-News aus der Region