Verbandsgemeinde Nahe-Glan unterstützt 584 Anlagen mit je 100 Euro
VG Nahe-Glan fördert Balkonkraftwerke: Noch ist reichlich Geld im Topf
img_0808
Am Rathaus in Bad Sobernheim werben Solarmodule für das Förderprogramm, das Klimamanagerin Cindy Lu Theis und Bürgermeister Uwe Engelmann Ende Mai gestartet haben. Die Bürger der Verbandsgemeinde Nahe-Glan können 100 Euro Zuschuss bekommen, wenn sie ein Balkonkraftwerk installieren.
Silke Jungbluth-Sepp. Jungbluth-Sepp Silke

Seit Ende Mai läuft die Balkonkraftwerk-Aktion in der Verbandsgemeinde (VG) Nahe-Glan. Wer VG-Bürger ist und entsprechende Solarmodule installiert, kann einen Zuschuss von 100 Euro von der Verbandsgemeinde bekommen.

Lesezeit 1 Minute
Insgesamt reicht das Budget aus dem Topf der Kipki-Mittel, die das Land der Verbandsgemeinde für Klimaschutzprojekte zur Verfügung gestellt hat, für genau 584 Balkonsolaranlagen, die gefördert werden können.

Fördertopf: Bisher rund 200 Anlagen beantragt

Klimaschutzmanagerin Cindy Lu Theis hat nun eine Zwischenbilanz der Aktion gezogen: „Wir sind bei knapp 200 bewilligten Förderanträgen“, berichtet sie.

Ressort und Schlagwörter

Oeffentlicher Anzeiger

Top-News aus der Region