Verwaltung zieht Bilanz der Entwicklung: Verwaltung zieht Bilanz von Bauen in Bingen: Boom an allen Ecken und Enden
Verwaltung zieht Bilanz der Entwicklung
Verwaltung zieht Bilanz von Bauen in Bingen: Boom an allen Ecken und Enden
Nur eines der Zeichen für die augenfällige Entwicklung des Bauens in Bingen: Wo viele Jahre das das Autohaus Honrath (VW und andere Marken) an der Mainzer Straße seinen Hauptsitz hatte, entwickelt das Immobilienunternehmen Rickel die „Rheinterrassen“. Foto: Stadt Bingen Stadt Bingen
Bingen. Boomtown Bingen: „Misst man es allein an den Baukränen, die in den vergangenen Jahren in Bingen standen und jetzt noch stehen, so kann man getrost sagen, es hat sich einiges gedreht. Nimmt man noch die Straßenbaustellen hinzu, so bewegt sich das Investitionsvolumen der jüngsten zehn Jahre im dreistelligen Millionenbereich für unser Stadtgebiet“, zieht Oberbürgermeister Thomas Feser in den Tagen der Haushaltsberatung eine Baustellenbilanz.
Oftmals Ärgernis und nicht nur Belästigung und Behinderung für die Anlieger, geraten die Baustellen nach Fertigstellung nur allzu schnell in Vergessenheit, meint die Verwaltung. Gerade für die Innenstadt waren die Sanierung des CityCenterBingen und die Gestaltung des Umfeldes eine wichtige und langwierige Maßnahme, die allein mit annähernd 30 Millionen Euro Invest zu veranschlagen war.