Humperdinckstraße: Sparkasse sieht belastetes Verhältnis zur Stadt
Vertrackte Verträge: Lehnt Kreuznacher Stadtrat den Verkauf ab, will Bauwert an der Humperdinckstraße bauen

Bad Kreuznach. „Für den Fall dass keine Zustimmung seitens der Stadt Bad Kreuznach zum Kaufvertrag mit der WHU erfolgt, werden wir unsere Bauabsichten nicht aufgeben“, stellt Uwe Birk, Geschäftsführer der Deutsche Bauwert AG (DBA) in einer E-Mail an Oberbürgermeisterin Heike Kaster-Meurer klar. Wie passt das zu dem Umstand, dass die DBA plant, das Areal an der Humperdinckstraße (17.000 Quadratmeter groß, 2016 für 2,9 Millionen von der Stadt erworben) an einen anderen Investor für 4,1 Millionen Euro zu verkaufen?

Der Stadtrat entscheidet am Donnerstagabend darüber, ob er dem Geschäft zwischen DBA und WHU (Wohnpark Heidesheim-Uhlerborn GmbH, ein Zusammenschluss der Sparkasse Rhein-Nahe und der Ingelheimer Firma J. Molitor Immobilien) zustimmt. Die Alternative: Der Verkauf wird abgelehnt – so wie es der städtische Grundstücksausschuss samt seines zuständigen Dezernenten, Markus Schlosser (CDU), beschlossen hat, dem Stadtrat zu empfehlen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region