Ausschuss will bei Freizeitpark Tempo machen - Finanzierungsvorbild Generationenpark in St. Julian?
Verschönerung des Freizeitparks in Bad Sobernheim: Fördermittel und Sponsoren gesucht
Eine kurzfristig realisierbare Idee des städtischen Infrastrukturausschusses für den Freizeitpark betrifft die achteckige Beeteinfassung. Die Stadt soll prüfen, ob Jugendgruppen sie in einem Gemeinschaftsprojekt mit Holzplanken als Sitzflächen umgestalten können. Foto: Silke Jungbluth-Sepp
Silke Jungbluth-Sepp

Der Ausschuss will Tempo machen, auch wenn die finanziellen Mittel fehlen. Könnte der Generationenpark in St. Julian möglicherweise ein Finanzierungsvorbild sein?

Sie brachte das Dilemma beim Bad Sobernheimer Freizeitpark auf den Punkt: „Wir haben keinen Cent für diesen Park“, sagte Christiane Baumgartl-Simons (Grüne) in der Sitzung des städtischen Infrastrukturausschusses. Doch bei dieser Feststellung wollten es die Ausschussmitglieder bei ihrem vorerst letzten Treffen vor der Kommunalwahl nicht bewenden lassen, und die Sitzung unter Leitung des Beigeordneten Volker Kohrs (Grüne) entwickelte sich zu ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region