Corona-Folgen plagen Kirchengemeinden und Gastrobetriebe
Verschieben der Erstkommunion: Corona-Folgen plagen Kirchengemeinden und Gastrobetriebe auch im Kreis Kreuznach
Schon am Weissen Sonntag 2020 fiel die Kommunionfeier wegen Corona aus. Ärgerlich für die Kommunionkinder, deren Kerzen während der Messfeier mit Rosel Horteux und Pfarrer Michael Kneib in Heiligkreuz zwar brannten, die aber erst im Herbst zur Kommunion gehen konnten. Foto: Maria Louen
Josef Nürnberg

Kreis Bad Kreuznach. Der Weisse Sonntag ist traditionell der Tag, an dem Mädchen und Jungen erstmals zur heiligen Kommunion gehen. In den meisten Gemeinden ist die Feier bereits in den Herbst verschoben, und ob sie dann stattfindet, steht auch noch in den Sternen.

Neben den Kommunionkindern selbst und deren Eltern ist der Zustand auch für Caterer, Gastronomen, Konditoren und Floristen unbefriedigend, denen hierdurch ein erhebliches Geschäft wegfällt, dass sie auch bei Kommunionfeiern im Herbst nicht wieder hereinholen können, wie sie befürchten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region