Bad Sobernheim
Verein kümmert sich um Disibodenberger Kapelle
Die Disibodenberger Kapelle am Rande des neuen Einkaufszentrums kann am Sonntag zwischen 11 und 18 Uhr besichtigt werden.
Andreas Nitsch

Bad Sobernheim. Vinothek, Bücherei, Stätte für Kulturveranstaltungen - Vorschläge gibt es genügend. Doch noch ist völlig unklar, wie die Disibodenberger Kapelle künftig genutzt werden soll. Im Vordergrund steht zunächst die denkmalpflegerische Restaurierung und Unterhaltung der Kapelle, ferner die Erforschung und Dokumentation der Geschichte des Gebäudes sowie der historischen Beziehung zwischen der Stadt Bad Sobernheim und dem Kloster auf dem Disibodenberg. Außerdem soll das Gebäude zukünftig der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Lesezeit 1 Minute
Bad Sobernheim. Vinothek, Bücherei, Stätte für Kulturveranstaltungen – Vorschläge gibt es genügend. Doch noch ist völlig unklar, wie die Disibodenberger Kapelle künftig genutzt werden soll. Im Vordergrund steht zunächst die denkmalpflegerische Restaurierung und Unterhaltung der Kapelle, ferner die Erforschung und Dokumentation der Geschichte des Gebäudes sowie der historischen Beziehung zwischen der Stadt Bad Sobernheim und dem Kloster auf ...

Top-News aus der Region