Projekt in Bad Kreuznach
Verborgene Schätze im Schmerz’schen Garten gesucht
Leon Hermann führt das Georadar über die Schanze. Auch Leony Reinemer (links) und Philipp Göring (rechts) untersuchten und vermaßen zudem mit Hilfe einer Talstation (im Hintergrund) das Areal, begleitet von Projektleiter Peter Haupt.
Jens Fink

Zu sehen ist außer Treppenstufen nichts mehr von dem großen „Sentimentalen Garten“, den ein Kaufmann einst in Bad Kreuznach anlegte – wie er einmal aussah, erforschten Studenten der Altertumswissenschaften der Uni Mainz.

Aktualisiert am 12. Dezember 2024 10:55 Uhr
Ende des 18. Jahrhunderts war der Schmerz'sche Garten eine Attraktion der Stadt. Auf dem Areal zwischen Casinoparkplatz und Hofgartenstraße hatte der Kaufmann Gerhard Heinrich Schmerz seinen Traum verwirklicht und einen großen „Sentimentalen Garten“ angelegt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten