Stromerzeugung für den Eigenbedarf im Ellerbachtal und Gräfenbachtal - Schloßböckelheim könnte stillgelegt werden
Verbandsgemeinde Rüdesheim: Dächer der Kläranlagen werden mit Fotovoltaik bestückt
Für die älteste Kläranlage der VG-Werke bei Schloßböckelheim könnte es eine interkommunale Lösung geben. Foto: Christine Jäckel
Chriszine Jäckel

Die Schlammlagerplätze der Kläranlagen Ellerbachtal und Gräfenbachtal werden überdacht und die Dachflächen mit Fotovoltaikanlagen belegt. Die Mitglieder des Werkausschusses stimmten der Maßnahme zu und gaben grünes Licht für die Vergabe der Planungsleistungen.

Lesezeit 2 Minuten
Die Installation der Fotovoltaikanlagen ist eine der ersten Maßnahmen, die als Ergebnis einer Potenzialstudie umgesetzt werden, um die Kläranlagen zu optimieren. 2022 hatten die Werke die Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, die nach Analyse des Bestands mehrere kurz- und mittelfristige Optimierungsmaßnahmen an den beiden Kläranlagen vorschlug.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region