Freizeitgelände Bau des Multifunktionsgebäudes schreitet voran - Für zwei Klassen der Waldorfschule wird Platz geschaffen
Vakuum auf dem Kuhberg wird gefüllt

Der große Pavillon ermöglicht wettergeschütztes Grillen.

Marian Ristow

Bad Kreuznach. „Stand jetzt ist der Bau bis zur Saison 2018 fertig. Wir liegen im Zeitplan“, sagt Klaus Christ, Leiter des städtischen Bauamtes. Gemeint ist der Neubau des Multifunktionsgebäudes auf dem Freizeitgelände des Kuhbergs. Dort herrscht reger Baubetrieb, die Fertigstellung des lang herbeigesehnten Gebäudes geht in die finale Phase. Der Rohbau ist fast fertig, Fenster und Türen sollen in der nächsten Woche gesetzt werden. Damit endet eine Zeit des Vakuums, im Februar 2015 war das alte Gebäude durch ein Feuer stark beschädigt worden und musste anschließend abgerissen werden.

Lesezeit 2 Minuten
Für Besucher und Pächter des viel frequentierten rund 40.000 Quadratmeter großen Freizeitgeländes eine schwierige Zeit – ganz ohne Hauptquartier und Anlaufstelle. Das Ende – nachdem man die Planungen 2016 präsentierte und im Februar 2017 den Spatenstich unternahm – ist absehbar: Das neue Zentrum weist eine Gesamtfläche von 450 Quadratmetern auf, 345 sind davon als Nutzfläche ausgewiesen, und ist damit etwas größer als sein Vorgänger.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region