Minimalschnitt war eines der Babys von Weinbauberater und Lehrer Oswald Walg
Urgestein des DLR Rheinhessen-Nahe: Den Weinbau an der Nahe geprägt
Oswald Walg (2. von links) und sein Vorgänger Gerd Schulze (links) übergaben symbolisch im Minimalschnitt-Versuchsweinberg des DLR die Rebschutzaufgabe des DLR in der Region Bad Kreuznach an Weinbauingenieur Benjamin Foerg (2. von rechts), der von Versuchstechniker Alfred Krolla in der Praxis unterstützt wird. Foto: Armin Seibert
Armin Seibert

Nach fast 37 Jahren wurde Oswald Walg (67) mit einem feierlichen Akt verabschiedet.

„Rebschutzwart“ steht auf dem Schild aus alten Kreuznacher Weinbauschulen-Zeiten. Oswald Walg (67) hatte es einst von seinem Kollegen und Weinbauberater Hans Peter Lips bekommen. Nun gab Walg bei seinem inoffiziellen Ausstand beim DLR Rheinhessen-Nahe, im Volksmund noch immer die Weinbauschule (so heißt auch die Bushaltestelle), an Benjamin Foerg weiter.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region