Zwangsehe mit wertvoller Mitgift in den 60er-Jahren zweimal abgelehnt
Ungeliebte Eingemeindung: Bosenheim hat sich lange gewehrt
Kay Maleton referierte über den Weg Bosenheims vom Mittelalter bis hin zur ungeliebten Eingemeindung nach Bad Kreuznach.
Josef Nürnberg

Bosenheim. Bad Kreuznach und das südöstlich gelegene Bosenheim haben bis heute Probleme miteinander. Spätestens seit der Zwangsheirat 1969, als Bosenheim seine Industrieflächen als Mitgift einbringen musste, ist das Verhältnis konfliktbeladen. Dabei hatten beide eine jahrhundertelange gemeinsame Geschichte in der vorderen Grafschaft Sponheim, wie der Bosenheimer Kay Maleton am Samstag in einem Vortrag im Gemeindehaus berichtete.

Lesezeit 2 Minuten
Der Kenner der Ortsgeschichte und anerkannte Fachmann in Sachen Eingemeindung blickte weit auf die gemeinsame Geschichte und so manchen Zufall zurück, der eine Eingemeindung aus seiner Sicht erst ermöglichte. Denn lange Zeit gab es zwischen der Kurstadt und Bosenheim keine Anknüpfungspunkte.

Top-News aus der Region