Nach Hochaltar und Chorgestühl machte sich der Schädling nun auch im Dachstuhl breit : Unerwünschter Besucher in Pfaffen-Schwabenheim: Der Holzwurm ist ein Kirchgänger
Nach Hochaltar und Chorgestühl machte sich der Schädling nun auch im Dachstuhl breit
Unerwünschter Besucher in Pfaffen-Schwabenheim: Der Holzwurm ist ein Kirchgänger
Marcel Baldes, eigentlich Gerüstbauer aus Roxheim, untersucht mit dem Hammer, was der Holzwurm im Gebälk an Schaden angerichtet hat. privat
Nicht nur die Menschen in der Stiftsgemeinde lieben ihre altehrwürdige Stiftskirche. Auch ein Besucher, den niemand eingeladen hat und eigentlich auch keiner beherbergen möchte, schätzt das Bauwerk: der Holzwurm. Hatte er sich vor Jahren in der barocken Ausstattung wie Hochaltar und Chorgestühl niedergelassen, fand er zuletzt auch im Dachstuhl des barocken Langhauses einen gedeckten Tisch vor.
Immer wieder wurde alles dafür getan, um die Schäden, die der Nimmersatt anrichtet, zu beheben. So wurden die Balken des Dachstuhles notdürftig repariert, doch mittlerweile hatte sich eine gefährliche Senke im Dach gebildet. Über diese konnte Wasser eindringen, sodass der Verwaltungsrat der katholischen Kirchengemeinde um Konrad Meder entschieden hat, die Schadstelle nun fachmännisch reparieren zu lassen.