Noch macht die Diskussion ums Naheland einen Bogen - Cornelia Christmann-Faller: "Wir alle sind da sehr vorsichtig": Umfrage im Kreis Bad Kreuznach: Fastnachtsindianer – ist das kulturelle Aneignung?
Noch macht die Diskussion ums Naheland einen Bogen - Cornelia Christmann-Faller: "Wir alle sind da sehr vorsichtig"
Umfrage im Kreis Bad Kreuznach: Fastnachtsindianer – ist das kulturelle Aneignung?
Fastnachtskostüme in Hülle und Fülle gibt's bei Spielwaren-Seitz an der Römerstraße Kreuznachs, auch Indianer-Outfits. Kulturelle Aneignung? Ist kein Thema bei den Kunden des traditionsreichen Familiengeschäfts. Ein Kind hat sie vor Tagen aber mit Blick auf ein Indianerdress ängstlich gefragt: „Darf ich das anziehen?“ Foto: Stefan Munzlinger Stefan Munzlinger
Dürfen Kinder und Erwachsene als Indianer, als Pocahontas zur Fastnacht? Warum nicht, sagen die einen. Vorsicht, sagen die andern und weisen auf die vor dem närrischen Finale aufkeimende Diskussion über kulturelle Aneignung hin.
Es geht darum, dass anderen Kulturen respektvoll begegnet wird und sie nicht diskriminiert oder der Lächerlichkeit preisgegeben werden.
Cornelia Christmann-Faller (64), seit 2013 Zugmarschallin der Kreiznacher Narrefahrt, sieht eine Grauzone auch bei Fragen wie der kulturellen Aneignung.