Landschaften und Abstraktes – das bringt Künstler und Schrotthändler Manfred „Manni“ Ludolf auf Leinwände. Seit Dienstag, 8. November, noch bis Freitag, 2. Dezember, stellt er seine Kunstwerke beim „Juwelier am Kornmarkt“ (Mannheimer Straße 83) aus. „Ich möchte Kunst für jeden zugänglich machen“, erzählt Ludolf bei der Eröffnung seiner Ausstellung. Bekannt wurde er als Schrotthändler durch die Serie „Die Ludolfs – 4 Brüder auf'm Schrottplatz“, in der er gemeinsam mit seinen drei älteren Brüdern Uwe, Peter und Günter zu sehen war.
Manni Ludolf malt Abstraktes und Landschaften. Die kleinformatigen Bilder verkauft er für 49 Euro. Die größeren Leinwände kosten 89 bis 149 Euro, von denen er circa 40 Stück ausgestellt hat.Von den kleineren sind etwas mehr vorhanden. Für seine Werke verwendet er Acrylfarbe. Mit dieser habe er eine eigene Technik für seine Berglandschaften entwickelt, die er während der Corona-Pandemie im Jahr 2020 vollendet habe, erzählt der Künstler. Mit dem Malen habe er bereits früh angefangen. In seinem vierten Schuljahr habe er den zweiten Platz bei einem Malwettbewerb belegt. Seit 2012 bringt Ludolf verschiedene Motive auf Leinwände.
Bilder sollen jedem zugänglich sein
Am 9. Juli lernte Andreas Schnorrenberger, Geschäftsführer der Gemeinschaft für Imagewerbung „Meine Stadt Bad Kreuznach“, den Künstler beim Mazda-Händler Lips in Bad Kreuznach kennen. Damals wurde ein neues Automodell vorgestellt. Schnorrenberger vermittelte schließlich den Künstler an Jens Schirmer, Inhaber des Geschäfts „Juwelier am Kornmarkt“. Für den Juwelier hat sich Ludolf wegen seiner zentralen Lage entschieden – die Bilder sollen eben jedem zugänglich sein, betont der Künstler.
Manni Ludolf betreibt gemeinsam mit seiner Frau Jana Ludolf einen YouTube-Kanal, auf dem Videos zu seinen Kunstwerken und seiner Maltechnik, aber auch Beiträge zu Autos hochgeladen werden. Sein Talent habe er von Onkel Hans geerbt, sagt der TV-Star. Manni Ludolf bringt seine Fertigkeiten gern anderen Leuten bei. „Ich kann jedem das Malen beibringen“, ist der Künstler überzeugt. In Zukunft möchte er Kunst-Kurse anbieten.
Bei seinen Werken lege Ludolf sehr viel Wert auf Professionalität, erklärt er. „Man erkennt immer wieder neue Details“, findet Jana Ludolf. Für ein paar seiner Bilder würden Urlaube und Natur-Dokumentationen im Fernsehen als Inspiration dienen. Ansonsten überlasse er die Motive seiner Fantasie, informiert Jana Ludolf.