Mehrheit des Kreistags für verantwortliche Koordination der Linien - Heimische Busunternehmen sollen mit ins kommunale Boot: Trotz vieler Fragen: Kreis Kreuznach will ÖPNV steuern
Mehrheit des Kreistags für verantwortliche Koordination der Linien - Heimische Busunternehmen sollen mit ins kommunale Boot
Trotz vieler Fragen: Kreis Kreuznach will ÖPNV steuern
Alltag in Bad Kreuznach: wartende Busse und fahrende Pkw. Ein Bild das sich Verkehrsplaner der Zukunft genau anders rum wünschen. Sicher scheint: Mehr Menschen führen Bus, könnten sie sich auf deren Pünktlichkeit und Schnelligkeit verlassen. Auch das soll die ÖPNV-Kommunalisierung bringen. Schon 2019, also vor der Kommunalisierungsdiskussion, beschloss der Kreistag eine intensivere Bus-Taktung und Ruftaxen für Randlagen. Foto: Stefan Munzlinger Stefan Munzlinger
Kreis Bad Kreuznach. Der Stein der Weisen? Ist eine Kommunalisierung des ÖPNV nicht. Das wissen alle Beteiligten in Stadt und Kreis. Doch die Steuerung der Buslinien in Händen zu halten, verhindert, tägliches Chaos auf den Linien hinnehmen zu müssen. So geschehen in Corona-Zeiten und schon lange davor, als Busse in der Stadt und in den Dörfern später oder auch mal gar nicht fuhren.
Lesezeit 3 Minuten
Was kostet der „Spaß“, was fließt an Zuschüssen des für den ÖPNV verantwortlichen Landes, für das Kommunen wie der Kreis Bad Kreuznach bislang die administrative Organisation übernehmen? Fragen über Fragen.
Und dennoch: Auf die Kommunalisierung fährt eine große Kreistagsmehrheit ab.