Fußballfans können das Turnier vielerorts im Kreis beim Public Viewing verfolgen - Wie das ab November aussehen könnte
Trotz Kritik wegen politischer Missstände: Bad Kreuznacher Gastronomen zeigen Katar-WM
Die beiden Inhaber des Bad Kreuznacher Brauwerks, Udo Braun (links) und Andreas Röth, freuen sich auf die Übertragung der Fußballweltmeisterschaft ab 20. November bis 18. Dezember in Katar. Wie gewohnt sollen alle Spiele über eine große Leinwand im Biergarten flimmern, versprechen sie. Foto: Markus Kilian
Markus Kilian

Am 20. November geht sie los - die Fußball-WM in Katar. Doch einige Fans wollen sie boykottieren. Was sagen die Veranstalter von Public Viewing dazu?

Lesezeit 3 Minuten
6500 tote Gastarbeiter, kaum Rechte für Frauen und stark eingeschränkte Pressefreiheit: Aus deutscher Sicht herrschen in Katar politische Missstände. Dennoch soll dort ab 20. November (Katar gegen Ecuador) mit der Fußballweltmeisterschaft das Sportgroßereignis '22 schlechthin stattfinden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region