SPD, Grüne, Linke und auch CDU hatten wegen Onlinesitzung angefragt
Trotz Inzidenz über 100: Warum hat der Finanzausschuss in Präsenz getagt?
Dass der Finanzausschuss am Montag in Präsenz getagt hat, gefällt nicht jedem. Er ist das einzige Gremium der Stadt, das sich noch trifft. Der Rest setzt auf Videositzungen.
Marian Ristow

Bad Kreuznach. Der Finanzausschuss tagt als einziges städtisches Gremium noch in Präsenz. Ob das ein Qualitätsmerkmal ist, bleibt offen, jedenfalls wird darüber diskutiert, ob die Sitzungen aus Gründen des Infektionsschutzes nicht besser als Videokonferenz abgehalten würden. Zwar gibt es bei diesem Format häufiger mal technische Probleme, dennoch gab es auch im Vorfeld der Sitzung des Finanzausschusses am vergangenen Montag die Bestrebungen von SPD und CDU, die Sitzung ins Digitale zu verlegen.

Lesezeit 2 Minuten
In einer E-Mail an die Mitglieder des Finanzausschusses hatte SPD-Fraktionschef Holger Grumbach am 6. April – also bereits vor der Aprilsitzung des Gremiums – versucht, diese von einer Onlinesitzung zu überzeugen: „Wir haben mit der vergangenen Stadtratssitzung und der Sitzung des Planungsausschusses bewiesen, dass online Sitzungen funktionieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region