Im April fiel im Kreis Bad Kreuznach weniger als 0,1 Millimeter Niederschlag - DLR sagt: Keine Chance auf Ertragsspitzen
Trockenheit quält Landwirte: April im Kreis Bad Kreuznach brachte kaum 0,1 Millimeter Niederschlag
Dort, wo die Wintergerste auf nasse Böden gesät wurde, ist sie nur unregelmäßig aufgelaufen. Zudem fehlt seit geraumer Zeit der Regen, damit der Dünger die Wurzeln erreichen kann. Foto: Josef Nürnberg
josef nürnberg

Kreis Bad Kreuznach. Zwar fielen gestern im Kreis Bad Kreuznach einige Tropfen Regen, doch war das für die Landwirte in der Region nicht mehr als der berühmte Tropfen auf dem heißen Stein. Die Landwirte bräuchten ergiebige Regenmengen, die aber wohl in der Region vorerst ausbleiben. Hält der Trend der Frühjahrstrockenheit an, müssen sich die Landwirte umstellen. Ein bloßes „Weiter so“ wird es nicht geben können.

Lesezeit 3 Minuten
„Trotz der Trockenheit ist noch nicht alles verloren“, beruhigt Acker- und Pflanzenbauberater Stefan Weimar vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum in Bad Kreuznach (DLR). Er geht aber davon aus, dass es durch die Trockenheit in diesem Jahr keine Chancen auf Ertragsspitzen mehr geben wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region