Bad Kreuznach – Das am besten gehütete Geheimnis in der Stadt wurde am Samstagvormittag mit dem Einläuten der närrischen Zeit gelüftet: Neuer Zugmarschall ist Dirk Gaul-Roßkopf von den „Lustigen Schuppessern“. Er löst Gerhard Merkelbach ab.
Somit erfüllt der Planiger eine Doppelfunktion in der Bad Kreuznacher Fastnacht: Er ist auch Vorsitzender des Vereins „Kreiznacher Narrefahrt“. Dem frisch gebackenen Zugmarschall ging mit seiner Proklamation durch Jürgen Mai ein Wunsch in Erfüllung: „Ich habe als Bub schon davon geträumt, ganz vorne im Zug mitzufahren und für die Organisation verantwortlich zu sein“, gestand Gaul-Roßkopf.
Narren sind Pünktlichkeitsfanatiker: Punkt 11.11 Uhr kündigte der „Schuppesser“-Spielmanns- und Fanfarenzug mit Tamtam die Fünfte Jahreszeit an, und die Majoretten tanzten vor Freunde darüber. Der Narrhallamarsch erklang und machte den Narren, die in den Ornaten der Bad Kreuznacher Korporationen bunte Farbtupfer an einem grauen Novembertag setzten, Beine. Das Recht, den Stadtschlüssel als Zeichen der Macht über die Stadt bis zum Aschermittwoch in ihren Besitz zu bringen, hat in ihrem Jubiläumsjahr 15 mal 11 Jahre die Große Karnevalgesellschaft (GKGK).
So saßen die närrischen Streiter schon in den Startlöchern, als Gaul-Roßkopf das Kommando gab: „Bevor der Stadtvorstand kann türmen, müsst ihr noch schnell das Stadthaus stürmen.“ Dem Befehl führten die wackeren Fastnachter dann auch aus. Sie legten Oberbürgermeister Andreas Ludwig und Kämmerer Karl Heinz Gilsdorf kurzerhand in Fesseln. Die beiden Politiker wehrten sich nicht, sondern waren offenbar froh die Verantwortung für den leeren Stadtsäckel los zu sein. Mit „Allez hopp, Schuppla, Helau“ feierten die Fastnachter lautstark ihren Sieg. Doch der OB blieb skeptisch: „Bin mal gespannt, wie die die leeren Kassen füllen wollen?“, fragte er. ak