Zeitzeugen erinnern sich
Traisener in Gefangenschaft: Als das Elend begann
Kurt Dörr, am 2. Juli 1928 geboren, ist Zeitzeuge des Zweiten Weltkriegs: Als 16-Jähriger wird er im November 1944 von der deutschen Wehrmacht einberufen. Erst im Januar 1946 kehrt er nach einer schweren Zeit in Gefangenschaft in Frankreich zurück zu seiner Familie nach Traisen bei Bad Kreuznach.
Hannah Klein

Dem Ende entgegen – Das Kriegsende im Kreis. So heißt unsere Serie anlässlich des 8. Mais 1945. Der Zeitzeuge Kurt Dörr aus Traisen blickt zurück auf seine Einberufung als 16-Jähriger und die Gefangenschaft – eine von Hunger und Elend geplagte Zeit.

Deutsche Soldaten knien nieder, zusammengepfercht auf einer Wiese. Ungewissheit, Unsicherheit und Angst: Wie es weiter geht, weiß niemand. Drei amerikanische Panzer rollen auf die Gruppe zu, drohen, sie zu überrollen. „Jetzt ist es aus“, denkt Kurt Dörr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region