Die Kyrburg soll Touristen ins Kirner Land locken: Hier ist nun ein audiogeführter Rundgang möglich. Auf der jüngsten Stadtratssitzung ging es vor allem um Projekte, Ideen und Pläne, wie das Kirner Land attraktiver gemacht und die Wirtschaft gefördert werden kann. Seibert Armin
Was muss getan werden, um das Kirner Land lebenswerter zu machen und die Wirtschaft zu fördern? Darum ging es in der jüngsten Sitzung des Stadtrats – ein Überblick über die wichtigsten Ideen, Pläne und laufenden Projekte.
Wie kann das Kirner Land attraktiver werden – für Einwohner, Touristen und nicht zuletzt Fachkräfte? In der jüngsten Stadtratssitzung berichtete Hendrik Brötzmann, Fachbereichsleiter Wirtschaftsförderung (Wifö) und Tourismus, welche Themen in den vergangenen Monaten im Fokus standen, um die Region lebenswerter zu machen und die Wirtschaft zu fördern.