Lehrgang Feuerwehrleute lernen bei Schulung in Langenlonsheim alles über Pumpen und Motoren
Top-Leistung: Feuerwehr-Maschinisten bauen in Langenlonsheim Leitung bis zum Kelterplatz
Beim Feuerwehrlehrgang in Langenlonsheim standen für die Maschinisten die Wasserpumpen besonders im Mittelpunkt. Foto: Dieter Ackermann
dieter ackermann

Langenlonsheim. Beim Feuerwehrlehrgang am, im und um das Gerätehaus der Langenlonsheimer Stützpunktwehr standen für die Teilnehmer aus dem ganzen Kreis an vier Samstagen reichlich Theorie und jede Menge Praxis auf dem Lehrgangsplan zum Maschinisten.

Bei dem Lehrgang standen Rechtsgrundlagen, Feuerwehrfahrzeuge, kraftbetriebene Geräte, Pumpenarten und Feuerlöschkreiselpumpen ebenso im Fokus wie Motorkunde, Lüfterbetrieb, Schaumeinsatz, Störungen bei den Pumpen, die Löschwasserversorgung, die Wasserentnahme aus Unterflurhydranten und offenem Gewässer sowie die Wasserführung über eine lange Wegstrecke.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region