Verkehr Bemühungen um Verkehrsberuhigung auf der B 420 gescheitert
Tödlicher Unfall einer Sechsjährigen: Medard bittet Minister um Hilfe
Auf der B 420 in Medard waren bei einer Messaktion 2012 mehr als 93 Prozent von 10.458 erfassten Fahrzeugen zu schnell. Dennoch tat sich abgesehen von einem provisorischen Fahrbahnteiler fast nichts. Nach einem tödlichen Unfall kommt nun eine Behördenkommission. Medards Ortsbürgermeister hat das aber nur aus dem Radio erfahren. Foto: Roswitha Kexel
Roswitha Kexel

Medard. „Seit sechs Jahren kämpfe ich um eine Verkehrsberuhigung in Medard. Vorübergehend hatten wir Tempo 30, aber das hat man uns wieder weggenommen. Jetzt habe ich Verkehrsminister Volker Wissing um Hilfe gebeten“, sagt Albert Graf. Der Ortsbürgermeister von Medard (Kreis Kusel) will endlich Taten sehen und weiß den Gemeinderat und die Dorfgemeinschaft hinter sich – und das nicht erst, seit dort jüngst ein sechsjähriges Mädchen ums Leben kam.

Im Dezember 2011 hatte Graf dem Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern die Brisanz geschildert: Die B 420 führt mitten durch die Wohngemeinde, und es gibt zwei Bushaltestellen. Die Verkehrsdichte ist hoch, die gefahrene Geschwindigkeit oft noch höher.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region