Moebus-Stadion: Baugenehmigung liegt vor - Stiftung plant für knapp 2 Millionen Euro mehrere Baumaßnahmen
Theo Suess steht in den Startlöchern: Moebus-Stadion in Bad Kreuznach bekommt Dach und Flutlichtanlage
Momentaufnahme aus dem Frühjahr 2024: Stiftungsvorsitzender Theo Suess (zweiter von rechts) bei einem offiziellen Termin im Moebus-Stadion. Nun soll es endlich losgehen, Mäzen Theo Suess will loslegen. Foto: Isabel Gemperlein (Archiv)
Isabel gemperlein

Marode Laufbahnen, in die Jahre gekommene Stadien, doch es soll besser werden: Theo Suess will mit seiner Stiftung der selbst ernannten, aber finanziell chronisch klammen Sportstadt Bad Kreuznach unter die Arme greifen.

Lesezeit 2 Minuten

Das Friedrich-Moebus-Stadion soll nun ein Dach und eine Flutlichtanlage bekommen. Im Frühjahr wurden die Pläne bekannt, Anfang Mai stellte der Spender mit dem Architekten Oliver Schrögel die Pläne im Ausschuss für Stadtplanung, Bauwesen, Umwelt und Verkehr vor. Die Spende wurde von dem Gremium einhellig begrüßt, die Diskussion aber von einer eventuellen Umbenennung des Stadions überschattet.

Jetzt steht Theo Suess mit seinem Projekt in den Startlöchern: Für die verschiedenen Baumaßnahmen, die seine Stiftung finanziert, kalkuliert er mit er einem Invest in Millionenhöhe. Bis zu 2 Millionen Euro will die Stiftung laut Suess in ein Stadiondach über der Haupttribüne mit einer Gesamtfläche von 1500 Quadratmetern, eine professionelle Fluchtlichtanlage mit vier Masten und einer Lichtstärke von 400 Lux, die auch für die Regionalliga geeignet ist, sowie die Aufstockung des Stadiongebäudes investieren.

Damit wird das Moebus-Stadion als Sportstätte deutlich attraktiver werden. Die Baugenehmigung für das Tribünendach lag schnell vor. Etwa nach vier Wochen hat er schon im August die Genehmigung dafür in der Hand, erzählt er gegenüber dem „Oeffentlichen“. Das Gutachten, das die Statik prüft, ist längst in Auftrag gegeben. Suess wartet aber immer noch auf das Ergebnis. Dann will er loslegen. Noch in diesem Jahr will er mit den Bauarbeiten an der Überdachung beginnen.

Bau der Flutlichtanlage steht als nächstes an

Als nächstes ist dann der Bau der Flutlichtanlage geplant. Ihre Kosten beziffert Suess auf etwa 150.000 Euro. Dafür will er einen Zuschussantrag beim Sportbund stellen. Suess hofft, dass er dann im Frühjahr mit diesem Teil des Projektes beginnen kann.

Die Aufstockung des Stadiongebäude ist der dritte Pfeiler im Rahmen des Stadionausbaus. Auch dafür müsse noch ein Statikgutachten erstellt werden, erklärt Suess. Er hofft, dass er vielleicht noch in diesem Jahr den Bauantrag dafür stellen und dieses Projekt dann im Sommer 2025 in Angriff genommen werden kann.

Seit mehr als 50 Jahren Mitglied der SG Eintracht Bad Kreuznach

Stiftungsgründer Suess (ehemals Ready-Massiv-Haus GmbH) ist seit mehr als 50 Jahren Mitglied der SG Eintracht Bad Kreuznach. Die Stiftung wurde im November 2021 gegründet. Ihr Zweck ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der internationalen Gesinnung, der Toleranz und des Sports und dabei insbesondere die Förderung des Jugend- und Breitensports sowie des Schul- und Vereinssports. Dazu zählt auch die Ergänzung von baulichen Maßnahmen bei den Sportstätten, im Speziellen des Sportgeländes Moebus-Stadion.

Top-News aus der Region