Wirtschaftstag des Milden Westens am Freitag - Cluster bilden, Netzwerk nutzen
Thema beim Wirtschaftstag am 9. Dezember: Wie kann der Kreis Bad Kreuznach vom Biontech-Segen profitieren?
Hauptredner ist Ärztefunktionär Frank Ulrich Montgomery. Foto: dpa
picture alliance/dpa/dpa-Zentral

Kreis Bad Kreuznach. Der Wirtschaftstag der Regionalinitiative Rhein-Nahe-Hunsrück widmet sich am Freitag, 9. Dezember, im Bad Kreuznacher Kurhaus den Chancen der biotechnologischen Forschung. Die gelungene Impfstoffentwicklung von Biontech und die damit verbundenen wirtschaftlichen Erfolge verleihen einer ganzen Region einen Booster.

Lesezeit 1 Minute

Biontech: Nicht nur Mainz als Sitz der Firma profitiert von erheblich gestiegenen Gewerbesteuer-Einnahmen, sondern auch Idar-Oberstein als wichtiger Entwicklungs- und Produktionsstandort von Biontech und der Kreis Birkenfeld befinden sich auf dem Weg in ein „neues finanzielles Zeitalter“.

Region neues Biotechnologie-Zentrum?

Dazwischen liegt der „Milde Westen“ mit einer Reihe von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die ebenfalls im biotechnologischen Umfeld aktiv sind. Daraus ergeben sich zentrale, zukunftsweisende Fragen: Wie kann die Region Rhein-Nahe-Hunsrück vom Know-how profitieren und ein entsprechendes Cluster bilden? Welche Akteure und welche Standorte können eine Rolle spielen? Diese und weitere Fragen bilden das Zentrum des Wirtschaftstags 2022 der Regionalinitiative.

Offiziell wird der Wirtschaftstag am Freitag, 9. Dezember, um 14 Uhr im Kurhaus Bad Kreuznach von Vorsitzendem Stefan Langenfeld eröffnet.

Prominente Gäste auf dem Wirtschaftstag

Die Gäste begrüßen werden Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP), Landrätin Bettina Dickes (CDU) und Oberbürgermeister Emanuel Letz (FDP). Als prominenter Gastredner konnte Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, langjähriger Vorsitzender der Bundesärztekammer und Vorsitzender des Weltärztebundes, gewonnen werden. Über die Arbeit der Technischen Hochschule (TH) Bingen auf dem Feld der Biotechnologie berichtet Präsidentin Prof. Dr. Antje Krause. Die TH ist Sitz der Biotechnologie-Akademie Rheinland-Pfalz.

Wie sich der „Milde Westen“ auf den Weg zum BioTech-Valley machen kann, wo die Potenziale schlummern und wie sie gehoben werden können – das analysiert Stefan Dietz mit seinen Mitarbeitern des Instituts entra.

Traditioneller Höhepunkt des Wirtschaftstags: der Unternehmerpreis, bei dem jedes Jahr eine Persönlichkeit des Wirtschaftslebens für sein unternehmerisches und soziales Engagement gewürdigt wird. Natürlich wird aber auch wichtigste Aspekt des Wirtschaftstages nicht zu kurz kommen: das Netzwerken.

Hier kann man sich anmelden:

Anmelden können sich alle Interessierten zum Wirtschaftstag unter www.milder-westen.de

Top-News aus der Region