Bachelorfernstudium "Medizinische Biotechnologie" der Technischen Hochschule ist in Bad Kreuznach verankert
TH Bingen steigt ins Fernstudium ein: „Medizinische Biotechnologie“ ist in Bad Kreuznach verankert
Gut gelauntes Quartett: zfh-Geschäftsführer Marc Bludau (von links), TH-Präsident Prof. Dr.-Ing. Klaus Becker, zfh-Leiter Prof. Dr. Ralf Haderlein sowie Studiengangleiter Prof. Dr. Maik Lehmann (TH Bingen) unterschreiben den Kooperationsvertrag. Foto: TH Bingen/Christine Böser
TH Bingen / Christine Böser

Bingen/Koblenz. Das neue berufs- beziehungsweise praxisintegrierende Bachelorfernstudium „Medizinische Biotechnologie“ startet erstmals zum Sommersemester 2020 an der Technischen Hochschule (TH) Bingen. Es ist der erste Fernstudienbachelor in Kooperation mit dem zfh – dem Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund. Dazu unterzeichneten TH-Präsident Prof. Klaus Becker und der Leiter des zfh, Prof. Ralf Haderlein, an der Hochschule Bingen einen Kooperationsvertrag.

Lesezeit 2 Minuten
„Wir freuen uns sehr darüber, das neue innovative Fernstudium für beruflich Qualifizierte im Portfolio des zfh anbieten zu können – gerade im Hinblick auf die starke Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften im MINT-Bereich“, so Haderlein. Der Bachelor „Medizinische Biotechnologie“ ist im Gegensatz zu den anderen Studiengängen der TH nicht auf dem Campus in Büdesheim, sondern in Bad Kreuznach angesiedelt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region