Forschung Technische Hochschule Bingen sammelt Erkenntnisse über die
TH Bingen erforscht Treibhausgase: Hightech mitten im Rübenacker
Wissenschaftsminister Konrad Wolf (links) und TH-Präsident Klaus Becker (Mitte) beim Fachsimpeln Foto: TH Bingen

Bingen. Gemeinsam mit Wissenschaftsminister Prof. Konrad Wolf nahm die Technische Hochschule (TH) Bingen auf ihren Versuchsfeldern Forschungsgeräte in Betrieb, die durch die Carl-Zeiss-Stiftung finanziert wurden. Feste Schuhe waren angebracht auf dem Weg in die Rübenfelder. Mittendrin stehen die neuen Geräte, mit denen die TH Bingen den Ausstoß von Treibhausgasen in der Landwirtschaft untersucht.

Lesezeit 1 Minute
Landesminister Konrad Wolf begleitete die Einweihung und betonte: „Der Klimawandel ist die zentrale Herausforderung der Menschheit. Wir sind darauf angewiesen, dass ideenreiche und engagierte Forscher ihre Themen in diesem Bereich voranbringen.“ Anschaffen konnte die TH Bingen die neuen Messinstrumente über die Carl-Zeiss-Stiftung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region