Vorbereitungen für Fischerstechen laufen
Teilnehmer für die Kämpfe mit Lanzen auf der Nahe werden noch gesucht
Auf spannende Lanzenkämpfe von Boot zu Boot können sich die Besucher des Fischerstecherfestes an der Roseninsel freuen. Foto: Oeffentlicher Anzeiger (Archiv)
Archiv Oeffentlicher

Bad Kreuznach. Der Bad Kreuznacher Jahrmarkt ist das mit Abstand größte und beliebteste Volksfest an der Nahe. Das Fischerstechen am Ufer der Roseninsel in der Fischerstecherarena, das von dem 2010 verstorbenen Ehrenbürger der Stadt, Alex Jacob, ins Leben gerufen wurde und auch schon auf eine 36 Jahre alte Tradition zurückblicken kann, ist sicher aber eines der originellsten Volksfeste der Naheregion. Es dauert zwar noch zwei Wochen, bis es erst einmal „nix wie enunner“ auf die Pfingstwiese heißt – danach haben die Kreuznacher knapp zwei Wochen Zeit, sich vom Feiern zu erholen, um dann von Freitag, 30. August, bis Sonntag, 1. September, das nächste große Fest zu feiern. Auch das hat schon eine längere Tradition.

Lesezeit 2 Minuten
War im Vorjahr neben der geringen Wassertiefe der Nahe noch die Entwicklung der Kosten und Gebühren für die Veranstaltung im Vorfeld der Teilnehmerbesprechung ein ernstes Thema für die Zukunft des Festes – für die dann nach Gesprächen mit Stadt und Sponsoren Kompromisse und letztlich eine Kostendeckung gefunden wurden, um den Bestand des Festes zu sichern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region