Mainzer Polizei gibt Tipps zur Vorsorge - An Rosenmontag besteht die größte Gefahr - Voriges Jahr Serientäter gefasst: Taschendiebe trüben die tollen Tage: Mainzer Polizei gibt Tipps zur Vorsorge
Mainzer Polizei gibt Tipps zur Vorsorge - An Rosenmontag besteht die größte Gefahr - Voriges Jahr Serientäter gefasst
Taschendiebe trüben die tollen Tage: Mainzer Polizei gibt Tipps zur Vorsorge
Beim Rosenmontagsumzug stehen die Zuschauer dicht gedrängt am Straßenrand – für Taschendiebe ein ideales Betätigungsfeld. Foto: dpa picture alliance / Christoph Sch
Mainz. Statistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit, Opfer eines Taschendiebstahls bei der Mainzer Straßenfastnacht zu werden, verschwindend gering. Bei weit mehr als einer halben Million Besucher an den Tagen zwischen Altweiberfastnacht und Aschermittwoch waren in Mainz im vergangenen Jahr weniger als 100 Menschen betroffen. Dennoch legt die Polizei Mainz auch in diesem Jahr einen Schwerpunkt auf die Erkennung und Verhinderung dieser Delikte und Ermittlung der Täter.
Allein an Rosenmontag gab es voriges Jahr etwa 80 Taschendiebstähle. Hauptsächlich wurden dabei hochwertige Smartphones entwendet. Den Tätern geht es um den Wiederverkauf und das schnelle Geld. Neupreise von weit über 1000 Euro für ein hochwertiges Smartphone sind verlockend.