Das Motto hieß "Landwirtschaft braucht Perspektiven" - Hauptvortrag über die "Düngermärkte im Ausnahmezustand": Tagung des Bauern- und Winzerverbandes Nahe-Glan: Deutliche Appelle an die Politik gerichtet
Das Motto hieß "Landwirtschaft braucht Perspektiven" - Hauptvortrag über die "Düngermärkte im Ausnahmezustand"
Tagung des Bauern- und Winzerverbandes Nahe-Glan: Deutliche Appelle an die Politik gerichtet
Königlicher Besuch: Naheweinmajestät Christina sprach zur Freude von Johannes Thilmann (Bauern- und Winzerverband) ein Grußwort. Foto: R. Gräff rg
Unter dem Motto "Landwirtschaft braucht Perspektiven" diskutierte man im Hauptvortrag auch über die "Düngermärkte im Ausnahmezustand".
Lesezeit 2 Minuten
In der Kreisverwaltung in Bad Kreuznach hat die Landwirtschaftsabteilung große personelle und organisatorische Probleme, das Mainzer Ministerium sah sich nicht in der Lage, wie eigentlich sonst üblich, einen Vertreter zu entsenden. Dennoch war die agrar- und weinbaupolitische Tagung des Bauern- und Winzerverbands Bad Kreuznach an Nahe und Glan und des Weinbauverbands Nahe im Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) keine Trauerveranstaltung.