Angebot Die Zahl der Tagespflegeplätze steigt - Konzepte sollen Lebensqualität verbessern
Tagsüber betreut, abends zu Hause: Die Zahl der Tagespflegeplätze steigt auch in Bad Kreuznach

Birgit (links) und Heike Petermann (rechts), hier mit Gästen im gemütlichen Kaminzimmer der Tagespflegestätte, wagten mit der Seniorentagesbetreuung den Sprung in die Selbstständigkeit. 

Christine Jäckel

Kreis Bad Kreuznach. Für Senioren, die allein oder mit berufstätigen Angehörigen zusammen leben, ist Tagesbetreuung eine Möglichkeit, die vor Vereinsamung schützt und – zumindest bei einem nicht allzu hohen Pflegebedarf – den Verbleib in der vertrauten Umgebung ermöglicht. Nicht nur deshalb wächst die Zahl der Tagespflegeeinrichtungen landesweit – ebenso wie im Kreis Bad Kreuznach, bestätigt Jan Rößler von der AOK-Direktion in Eisenberg auf Anfrage des Oeffentlichen Anzeigers.

Aktuell gibt es im Kreis vier Tagespflegeeinrichtungen, davon zwei in freigemeinnütziger und zwei in privater Trägerschaft sowie das Angebot integrierter Tagespflege in elf Pflegeheimen. Michaela Domann, die auch einen privaten ambulanten Pflegedienst betreibt, hat schon 2005 eine Ganztagsbetreuung im Haus St.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region