Sind Teilnehmerinnen des Regionalen Runden Tischs gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen (von links): Renate Bodtländer (DGB-Frauen), Annette Thiergarten (Grafikerin), Melissa Brangenberg (Café Bunt, Stiftung Kreuznacher Diakonie), Alexandra Böning (Verein Frauen helfen Frauen), Petra Wolf (Leiterin des Frauenhauses) und Eugenia Dmitriew (Familiengerichtshilfe). Lena Reuther
Der Regionale Runde Tisch gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen Bad Kreuznach macht rund um den 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, mit verschiedenen Aktionen auf das Thema aufmerksam.
Lesezeit 3 Minuten
155 Frauen wurden in Deutschland im vergangenen Jahr durch ihren (Ex-)Partner getötet. Das teilt der Regionale Runde Tisch gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen (RRT GesB) Bad Kreuznach mit und beruft sich dabei auf Daten des Bundeskriminalamts. 132.