Präsentation "Die Säulen der Macht" wird eröffnet
Tag des Denkmals – in diesem Jahr anders: Ingelheim präsentiert „Die Säulen der Macht“
Einst herrschten Pracht und Prunk am Ingelheimer Hof. Visualisierung: Forschungsstelle/Stadt Ingelheim
Forschungszentrum

Ingelheim. Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 13. September, laden das Museum bei der Kaiserpfalz und die Forschungsstelle nach Ingelheim ein – in diesem Jahr teilweise in einem anderen Rahmen. An diesem Tag wird die Präsentation „Die Säulen der Macht. Mittelalterliche Paläste und die Reisewege der Könige“ offiziell eröffnet.

Lesezeit 1 Minute

Bestandteile sind die Sonderbeschilderung im Denkmalbereich, Rekonstruktionen im Maßstab 1:1 und eine Präsentation im Ingelheimer Winzerkeller.

Um größere Besuchergruppen zu vermeiden, wird das Führungsangebot am Tag des offenen Denkmals auf wenige öffentliche Termine beschränkt: Um 10, 11.15, 14.30 und 15.15 Uhr können für etwa eine Stunde maximal jeweils zehn Personen geführt werden. Treffpunkt ist der Denkmalbereich Heidesheimer Tor, eine vorherige Anmeldung im Museum ist dazu unbedingt erforderlich unter Telefon 06132/714.701.

Zudem geht die neue Kaiserpfalz-App online. Sie ist ab dem 13. September bei Google Play und im AppStore kostenlos erhältlich. Die App ist ein digitaler Führer durch das Kaiserpfalzgebiet und bietet viele Hörtexte und Bildergalerien zu allen Denkmalstationen. Die Kaiserpfalz ist somit jetzt von jedem Ort und zu jeder Zeit digital erlebbar. Eine weitere Änderung zu Corona-Zeiten ist, dass Mitarbeiter der Forschungsstelle sich von 14 bis 16 Uhr in einem Livechat bei Facebook Fragen und Anregungen der Nutzer stellen.

Das Museum bei der Kaiserpfalz lädt um 15 Uhr zu einer öffentlichen Führung zum Thema „Sebastian Münster – Der Mann vom Hundertmarkschein“ ein. Die einstündige Führung findet in der Sebastian-Münster-Abteilung des Museums statt und ist kostenfrei. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist auch hier eine telefonische Anmeldung bis zum 11. September im Museum erforderlich. Das Museum ist bei freien Eintritt von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Für die Zugangsbeschränkungen im Museum und bei den Führungen sowie die Hygienemaßnahmen wird um Verständnis gebeten.

Da es wegen der Pandemie zu kurzfristigen Programmänderungen kommen kann, wird gebeten, sich vor dem Besuch der Veranstaltung zu informieren unter Telefon 06132/714.701 oder im Netz unter www.museum-ingelheim.de

Top-News aus der Region