Tag der Städtebauförderung im Kurpark von Bad Münster am Stein-Ebernburg: Stadt stand zu ihren weiteren Plänen Rede und Antwort
Tag der Städtbauförderung in Bad Münster am Stein-Ebernburg: Vielen dauert es einfach zu lang
e-bj-bericht-stadtebauforderung-2
Die Besucher des Städtebaufördertags hörten Hans Sifft (rechts) genau zu, welche Pläne die Stadt für den Kurpark in Bad Münster hat.
Josef Nürnberg

Bad Münster-Ebernburg. Es war klug von der Stadtverwaltung Bad Kreuznach, am Tag der Städtebauförderung in den Kurpark des Stadtteils Bad Münster am Stein-Ebernburg (BME) einzuladen. Läuft doch dort das Projekt „Lebendige Zentren im Kerngebiet von Bad Münster am Stein“, das ursprünglich „Stadtumbau West“ hieß und zu 90 Prozent vom Land finanziert wird. Dadurch hatten die Bürger Gelegenheit zum Gespräch mit der Verwaltung – an der Spitze Oberbürger Emanuel Letz (FDP).

Deutlich wurde, dass die Entwicklung des Gebietes vielen Bürgern einfach zu lange dauert. Die Einwohner verlieren langsam die Geduld. Sie kritisierten nicht nur ihre Verwaltung, sondern auch ihren Ortsbeirat, der nur durch drei Mitglieder vertreten war: Annette Hartwig (SPD) vertrat Ortsvorsteherin Bettina Mackeprang (CDU), Stefan Köhl (FDP) führte durch das Kurmittelhaus führte, und Viola Schneider (CDU) war die Dritte im Bunde aus dem ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region