Freiflächenfotovoltaik ist eine Option, um die Klimaziele zu erreichen. Der Umweltausschuss der Verbandsgemeinde Nahe-Glan sieht eine zu große Zahl von Solarparks in der Region allerdings kritisch. Foto: dpa/Marcus Brandt dpa/Marcus Brandt
Es ist ein ambitioniertes Ziel: Noch 17 Jahre, und die Verbandsgemeinde Nahe-Glan will eine klimaneutrale Bilanz haben. Wie das zu erreichen ist, zeigt eine Modellrechnung.
Lesezeit 4 Minuten
Bis 2040 will die Verbandsgemeinde Nahe-Glan klimaneutral sein, zumindest rechnerisch. „Es fällt auch dann noch Öl und Gas an, soll aber durch erneuerbare Energien bilanziell ausgeglichen werden“, erläuterte Kevin Hahn vom Institut für Stoffstrommanagement des Umweltcampus Birkenfeld in der Sitzung des VG-Umweltausschusses.