Kreisentwicklungskonzept soll Zukunftsfragen beantworten - Ergebnis einer Onlinebefragung in Regionalkonferenz vorgestellt : Stromberg-Langenlonsheimer zum Kreisentwicklungskonzept: Viele wünschen sich bessere ÖPNV-Verbindungen
Kreisentwicklungskonzept soll Zukunftsfragen beantworten - Ergebnis einer Onlinebefragung in Regionalkonferenz vorgestellt
Stromberg-Langenlonsheimer zum Kreisentwicklungskonzept: Viele wünschen sich bessere ÖPNV-Verbindungen
Sie informierten über das ermittelte Stimmungsbild aus Bürgerschaft, Bürgermeistern und Firmen der Region (von links): Diplom-Ingenieurin Makbule Engelhardt und Dr. Sebastian Winter von der Uni Kaiserslautern sowie Bettina Dickes und Ronja Pfeifer. Foto: Jens Fink jens fink
Stromberg. Wie wollen wir in zehn Jahren leben, und welche politischen Weichen müssen dafür gestellt werden? Mit einem Kreisentwicklungskonzept sollen diese Zukunftsfragen beantwortet werden. Dieses Konzept erstellt derzeit die Kreisverwaltung, fachlich unterstützt von der Universität Kaiserslautern. Die öffentliche Resonanz ist, gelinde gesagt, mau.
Lesezeit 2 Minuten
Und dennoch: Unter Einbeziehung der Bürger werden wichtige Eckpunkte für die künftige Entwicklung der Region in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt, Mobilität, Wohnen in Dorf und Stadt, Daseinsvorsorge, Infrastruktur, Tourismus, Freizeit, Sport und Kultur ermittelt.