Stimmen von Menschen, die in der Region Verantwortung in der Kirche haben, zu den Missbrauchsgutachten und Benedikt
Stimmen aus dem Kreis Bad Kreuznach zum Missbrauchsgutachten: Mahnung zu Aufklärung und Besonnenheit
Kerzen für die Opfer von sexuellem Missbrauch in der Kirche und Appelle zur schonungslosen Aufarbeitung: Auch in der Region an Nahe und Glan ist das Entsetzen über den Umgang der Kirche mit der Missbrauchsthematik groß. Foto: dpa
picture alliance/dpa

Kreis Bad Kreuznach. Die Veröffentlichung des Münchner Missbrauchsgutachten mit seinen 1900 Seiten hat auch bei den Katholiken in der Region hohe Wellen geschlagen. Der „Oeffentliche“ hat einige Gläubige nach ihrer Meinung gefragt.

Lesezeit 2 Minuten
Bettina Bierther, Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Hackenheim meint, dass das Gutachten ein weiterer Beleg für die strukturellen Missstände in den Institutionen der Kirche ist. Viele Bischöfe hätten unfassbar ignorante Verhaltensweisen gegenüber schweren Verbrechen an Menschen an den Tag gelegt – „Verbrechen, die das Leben von Menschen gestohlen haben, die deren Innerstes ausgelöscht haben“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region