Pfaffen-Schwabenheim
Stelldichein der Ritter, Gaukler und Mönche

Der Altenbamberger Gaukler Hubertus zu Puttlitz war der Liebling von Alt und Jung und trieb seine Späßchen bei seiner Feuerjonglage beim 12. Pfaffen-Schwabenheimer Klosterfest. Das staunende Volk stand herum und hielt Maulaffen feil.

Kossmann

Pfaffen-Schwabenheim. "Wo Ritter und Mönche sich niederließen, wird stets ein edler Tropfen fließen." So steht es mit großen Lettern an einem Haus am Osteingang der rheinhessischen Weinbaugemeinde. Und so war es auch beim 12. Pfaffen-Schwabenheimer Klosterfest am Wochenende: Es ging geruhsam und friedlich zu.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Albert Kossmann Das Mittelalter kam zunächst auf leisen Sohlen daher. Dann wurde es plötzlich grell, laut, lärmend und bunt, als der Tross mit mehr als 100 Aktiven beim Einzug das Rad der Zeit um mindestens 600 Jahre zurückdrehte und ins Mittelalter versetzte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region