Während der Ukrainekrieg und die Energiekrise die Schlagzeilen bestimmten, scheine die Klimakrise fast vergessen. Dem möchten die Omas mit ihrer Aktion für saisonale Lebensmittel aus der Region und ökologischen Anbau entgegenwirken. „Jeder kann mit seinem Einkaufsverhalten Umwelt und Klima schützen und Energie sparen“, schreibt Dorothe Meinhardt von den Omas.
„Damit es am Freitag nicht bei trockener Theorie bleibt, werden wir Kürbisse, Quitten, Äpfel und Walnüsse gegen Spenden abgeben. Natürlich alles aus dem Kreuznacher Umland und ökologisch erzeugt, ohne lange Transportwege und Plastikverpackung, ohne Glyphosat- und Insektizideinsatz. Gesund für Mensch und Umwelt.“
Besonderen Zuspruch dürften so kurz vor Halloween (31. Oktober) die Schnitzkürbisse erfahren. Was aus Hokkaido, Butternut und Muscat de Provence Leckeres werden kann, verraten erprobte Rezepte, die es gratis dazugibt. Wer größere Mengen braucht, meldet sich unter Telefonnummer 06703/606. red
Nächster Oma-Treff ist am Sonntag, 6. November, 14 Uhr, im Weingut Brühler Hof in Volxheim. Gäste sind willkommen. Infos und Anmeldungen: www.bad-kreuznach.omasforfuture.de, E-Mail: bad-kreuznach@omasforfuture.de, Telefon 0170/949 60 94.