PBK legt Konzept für Brückenhaus und Brücke vor
Stadtteilladen, Pop-up-Store, Kunstplatz: Progressives Bad Kreuznach legt Konzept für Brückenhaus und Brücke vor
Wie geht es weiter mit den Kreuznacher Wahrzeichen, den Brückenhäusern auf der Mühlenteich- und Alten Nahebrücke? Foto: Oeffentlicher Anzeiger (Archiv)
Oeffentlicher Anzeiger

Bad Kreuznach. Eine ganzheitliche Lösung für das komplette Kreuznacher Brückenhaus-Ensemble und die Alte Nahebrücke fordert Progressives Bad Kreuznach (PBK). Denn die Mühlenteichbrücke mit ihren Brückenhäusern ist das Wahrzeichen Bad Kreuznachs. Nicht davon zu trennen ist die daran anschließende Alte Nahebrücke zum historischen Stadtkern.

Aktualisiert am 04. Juni 2020 19:07 Uhr
PBK-Stadtrat Stefan Butz hat dafür ein Konzept entwickelt. Aufgrund der bestehenden Probleme mit dem Brückenhaus Mannheimer Straße 94 sowie des Leerstandes des Brückenhauses Oberlinger schlägt PBK vor: Die gesamte Brücke soll künftig eine hohe Aufenthaltsqualität bieten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten