Stadt würdigt mit mehreren Veranstaltungen das Treffen von Adenauer und de Gaulle vor 60 Jahren - Sorge um Europa
Stadt würdigt das Treffen von Adenauer und de Gaulle vor 60 Jahren im Bad Kreuznacher Kurhaus: Freundschaft mit Frankreich heute wichtiger denn je

Adenauer (Dritter von rechts) und de Gaulle (Fünfter von rechts) kommen am 26. November 1958 auf Gleis eins in Bad Kreuznach an.

Stadtarchiv

Bad Kreuznach. Der 26. November 1958 war für die wechselhafte deutsch-französische Geschichte ein ganz wichtiges Datum – und auch für Bad Kreuznach. An diesem Tag trafen sich der damalige französische Ministerpräsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer im Bad Kreuznacher Kurhaus. Es markierte einen wichtigen Schritt zur Aussöhnung zwischen Deutschen und Franzosen und war überdies die erste deutsch-französische Regierungskonferenz nach dem Zweiten Weltkrieg.

Mit mehreren Veranstaltungen würdigt die Stadt das historische Treffen vor 60 Jahren, das den Grundstein für die bis heute währende Freundschaft beider Nationen legte, aber auch für das Europa, wie wir es heute kennen. Angesichts der aktuellen Entwicklung in der Europäischen Union mit dem Aufkommen von populistischen nationalen Bewegungen, dem laufenden Austritt von Großbritannien aus der EU und der ungewissen Euro-Zukunft in Italien sowie den ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region