Stadt Bürger im Pariser Viertel können ihrem Herzen Luft machen
Stadt schickt Fragebögen: Wo drückt der Schuh im Kreuznacher Pariser Viertel?

Der Rückbau des ehemaligen Kinogebäudes in der Schäfergasse gegenüber dem Pocket-Park könnte eine Nutzung als Grünfläche oder für Stellplätze ermöglichen.

Harald Gebhardt

Bad Kreuznach. Bewohner des Pariser Viertels haben Post von der Stadt Bad Kreuznach bekommen: Die beiden Fragebögen kann jeder ab 14 Jahren ausfüllen und so bis zum 7. April an einer anonymen Umfrage teilnehmen. Ziel der Bürgerbefragung im Rahmen der „Sozialen Stadt“ ist es herauszufinden, wie die Bewohner selbst ihr Viertel wahrnehmen. Die Ergebnisse werden Einfluss auf Maßnahmen haben, die den Stadtteil in den kommenden Jahren aufwerten sollen.

Lesezeit 1 Minute
Seit 2009 erhält das Fördergebiet „Soziale Stadt Pariser Viertel“ Mittel aus dem Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“. Bisher wurden bauliche und begleitende soziale Maßnahmen auf Grundlage eines Entwicklungskonzepts von 2010 durchgeführt. Es soll nun an die aktuellen Bedingungen angepasst werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region